• Home
  • Blog
  • Trainingszeiten
  • Preise
  • Kontakt
  • Mehr
    • Home
    • Blog
    • Trainingszeiten
    • Preise
    • Kontakt
  • Home
  • Blog
  • Trainingszeiten
  • Preise
  • Kontakt
Anmeldung Probetraining - Bitte hier klicken

Kampfkunst für jung und alt

27.08.2016 - Der Anfang

01/15

Was ist Taekwondo?

Wir gehören zur World Taekwondo Familie

Wir gehören zur World Taekwondo Familie

Taekwondo koreanisch 태권도, kurz TKD, ist eine koreanische Kampfkunst. Die drei Silben des Namens stehen für Fußtechnik (tae), Handtechnik (kwon) und Weg (do). Obwohl Taekwondo große Ähnlichkeiten mit anderen asiatischen Kampfsportarten aufweist, unterscheidet es sich in einigen wesentlichen Punkten von diesen. So ist die Taekwondo-Technik sehr auf Schnelligkeit und Dynamik ausgelegt, was nicht zuletzt durch den Wettkampf bedingt ist. Im Taekwondo dominieren Fußtechniken deutlicher als in vergleichbaren Kampfsportarten. 


Neben dem modernem Wettkampf (Kyorugi) werden auch folgende Disziplinen an einer Taekwondo Kampfsportschule geübt und geprüft: 

Grundschule

Formen (Poomsae)

Selbstverteidigung (Hosinsul)

Bruchtest (Kyokpa)


Diese Kampfkunst für jung und alt kann von ca. fünf Jahren bis ins hohe Alter ausgeübt werden.

Logo World Taekwondo Federation

Wir gehören zur World Taekwondo Familie

Wir gehören zur World Taekwondo Familie

Wir gehören zur World Taekwondo Familie

Die WTF* wurde unter der Leitung von Dr. Un Yong Kim gegründet und hat ihren Sitz im Taekwondo-Center „Kukkiwon“ in Seoul/ Korea.

Es gibt verschiedene Taekwondo Richtungen unter anderem ITF. Bei WTF wird die moderne Form unterrichtet. Bisher konnte sich die WTF stärker durchsetzen, da die Wettkämpfe reizvoller und interessanter gestaltet werden.

Im Jahr 2000 wurde Taekwondo erstmals bei den Olympischen Spielen in Sydney aufgenommen und ist seitdem eine vollwertige Disziplin, eine Kampfkunst für Jung und Alt, die aus der Welt des Sports kaum noch wegzudenken und ebenso etabliert wie Judo oder Karate ist.


*WTF (World Taekwondo Federation) wurde 2017 vor der Weltmeisterschaft auf WT geändert wegen den negativen Konnotationen der Englischen Abkürzung WTF.

Wir sind Mitglied von Swiss Taekwondo

Wir gehören zur World Taekwondo Familie

Wir sind Mitglied von Swiss Taekwondo

Somit können wir an verschiedenen Turnieren sowie den Schweizermeisterschaften teilnehmen. Es finden auch unzählige Schulungen, Camps und Workshops jedes Jahr statt. Neben Wettkampf und Selbstverteidigung werden auch wichtige Elemente wie Coaching und Referee Schulungen für jede Kampfsportschule angeboten.


Auszug aus den Statuten:

Das Ziel von Swiss Taekwondo (ST) ist die Promotion und Verbreitung vom Taekwondo. Swiss Taekwondo trägt die besondere Verantwortung für die Integrität und den Ruf vom Taekwondo in der Schweiz.


Als Repräsentant von Taekwondo in der Schweiz ist ST Mitglied von World Taekwondo (WT), World Taekwondo Europe (WTE) sowie von Swiss Olympic.


www.taekwondo.ch



Die Grundsätze von Taekwondo

Wir gehören zur World Taekwondo Familie

Wir sind Mitglied von Swiss Taekwondo

Die 5 Grundsätze von Taekwondo:


Ye-Ui

Höflichkeit und Ritterlichkeit 


Yom-Chi

Integrität 


In-Nae

Durchhaltevermögen 


Guk-Gi

Selbstdisziplin


Beakjul-bool-gul

Unbezwinglichkeit


Taekwondo umfasst eine Weltanschauung, die wir auch auf unser Privatleben und unsere Arbeit übertragen, auch ausserhalb der Kampfsportschule. Es ist im übertragenen Sinn eine Lebensschule, in der wir lernen, uns in der Welt zu recht zu finden, sie zu verstehen, und nach Möglichkeit zu verbessern. Taekwondo hilft bei der Selbstverteidigung gegen Stress und Unruhe im Alltag.

Meister Marcel

Name: Marcel Häring


Nationalitäten: Schweizer / Südafrikaner


Geburtsort: Pietermaritzburg, Südafrika


Muttersprache: Englisch & Deutsch


DAN Grad: 2. DAN (Kukkiwon)


Taekwondo Erfahrung: Über 20 Jahre


Familie: Verheiratet, Vater von zwei Jungs


Sonstige Hobbies: Malen, Lesen, Skateboarden, Snowboarden  uvm.

Copyright © 2022 Taekwondo Wehntal – Alle Rechte vorbehalten.

Unterstützt von GoDaddy

  • Home
  • Blog
  • Trainingszeiten
  • Preise
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Diese Website verwendet Cookies.

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen